
Was ist intuitives Zeichnen?
In Kontakt mit sich sein: Mit sich selbst verbunden, achtsam und ruhig. Dem Gefühl eine Sprache aus Linien geben – jenseits von Schönheitsidealen, Erwartungen und Vorstellungen. Die eigene Kreativität entfaltet Schönheit, Lebendigkeit und offenbart verborgene Wunder.
Über intuitives Zeichnen
Gleich zu Beginn gebe ich zu: Dies ist kein typischer Zeichenkurs. Es gibt keine Vorlage – und kein Ergebnis im üblichen Sinn. Es geht nicht um die Vermittlung von Zeichentechniken oder anderen Stilmitteln. Natürlich gebe ich all meine Erfahrung und mein Wissen hinein. Aber ohne die Offenheit für den Prozess, ohne die Neugier was passiert, wenn man Verhaltensmuster loslässt, werde ich als Dozentin scheitern. Doch:
Gelingt das Sich-einlassen, wird es WUNDERBAR.

Kurs Intuitives Zeichnen
Intuitives Zeichnen
Der Weg zur inneren Stimme


Oktober 2025
3 x 3h VHS Gilching

November / Dezember 2025
3 x 3h VHS Gilching

Januar 2026
3 x 3h VHS Gilching

Oktober & November 2025
6 x 3h VHS Pullach
Über Intuition
Intuition ist etwas, das im jetzigen Post-Industriezeitalter enorm wichtig geworden ist. Wenn Vorhandenes und Erreichtes immer schneller Gültigkeit verliert, der Wandel stetig ist, Normen abgelöst werden von Neuem – dann braucht es innere Orientierung. Sich (ver-)trauen. In Kontakt mit sich kommen. Sich spüren. Die persönliche Gültigkeit erleben. Es geht um die eigene Präsenz, den eigenen Ausdruck. Um die eigene Handschrift, die sich kreativ in einer Arbeit fortsetzt. Oder wie Gisela Drescher, eine meiner Dozentinnen meinte: Die eigene innere Bewegung. Was will sich zeigen? Was will ausgedrückt werden?


Häufig gestellte Fragen
Was genau tun wir beim Intuitiven Zeichnen?
Wir zeichnen mit Bleistift. Oder Kreide. Oder Marker. Oder einen anderen Lieblingsstift. Schauen nicht aufs Blatt während des Zeichnens. Oder schauen hin, zeichnen aber mit der ungeübten Hand. Oder zerlegen eine Form in ihre Bestandteile. Oder zeichnen, wie wir uns fühlen.
Wo und wie oft gibt es die Kunst-Sprechstunde?
Wir treffen uns jede Woche für zwei oder drei Stunden.
Sechs mal hintereinander. Oder auch dreimal.
Die aktuell angebotenen Workshops findest du oben.
Wie läuft der Workshop ab?
Wir beginnen mit zeichnerischen Aufwärmübungen. Das geschieht mit mehreren 2-Minuten-Zeichnungen hintereinander. Es geht darum, locker und gleichzeitig konzentriert zu werden. Danach gibt es verschiedene Möglichkeiten – siehe oben – wie es weitergehen kann. Im Mittelpunkt steht der Prozess.
Was lerne ich beim intuitiven Zeichnen?
Du lernst dir bzw. deiner Hand zu vertrauen und erlaubst dir, zeichnerisch etwas von dir zu zeigen. Du erlebst, wie ein geschützter Raum jenseits von Dogmen DEINE Art zu zeichnen ermöglicht. Du lernst den Umgang mit vermeintlichen Hindernissen und entwickelst deinen persönlichen Zugang. Du erfährst Freude!
Hast du Fragen?
Dann kannst mich gerne kontaktieren.