
Wie geht das mit der Kunst und dem Leben?
Aus sich selbst schöpfen: Wie Blumen an unerwarteten Orten entfaltet Kreativität Schönheit und Lebendigkeit und offenbart verborgene Wunder.
Über DIE KUNST ZU SEIN
Gleich zu Beginn gebe ich zu: Über Kunst, das Sein und die Lebenskunst zu sprechen ist alles andere als lapidar. Alle drei Begriffe sind mit vielerlei Assoziationen und Bedeutungen besetzt, von zahllosen Fachleuten und Philosophen rauf und runter definiert zusammen mit tausenden Erklärungen.
Tatsache ist: Wir alle sind von Geburt an kreative Wesen.
Wir alle wünschen uns ein gutes Leben. Und wir alle versuchen, das irgendwie zu schaffen. Und schon sind wir bei meinem Coaching-Angebot: Lebenskunst – mit Leichtigkeit allem zu begegnen, Chancen zu nutzen, nicht mehr Passendes verwerfen, Entscheidungen treffen zugunsten wirklich Wichtigem und Gültigen, lebendig im Jetzt sein. Das alles unterstütze ich mit Coaching und Beratung in allen Lebensphasen und Situationen. Aber ohne die Sehnsucht nach Veränderung, ohne die Offenheit für diesen Prozess – liegen meine Fähigkeiten brach. Doch:
Sind diese Zutaten da, gelingt mit mir DIE KUNST ZU SEIN.

Über Kunst
Kunst ist ein großes Wort. Spätestens mit Joseph Beuys wurde der Begriff massiv gedehnt. Der flapsige Spruch „Ist das Kunst oder kann das weg“ bringt es auf den Punkt. Längst geht es nicht mehr darum, gut zeichnen oder malen zu können oder gar handwerkliche Fähigkeiten mit viel Hintergrundwissen zu besitzen. Aber was muss man können? Sich (ver-)trauen. In Kontakt mit sich sein. Es geht um den eigenen Ausdruck. Um die eigene Handschrift, die sich kreativ in einer Arbeit fortsetzt. Oder wie Gisela Drescher, eine meiner Dozentinnen meinte: Die eigene innere Bewegung. Was will sich zeigen? Was will ausgedrückt werden?


Häufig gestellte Fragen
Worum geht es bei DER KUNST ZU SEIN?
DIE KUNST ZU SEIN hat ein Ziel: Ein freudvolles authentisches lebendiges Dasein. Mit soviel Leichtigkeit wie möglich.
Dazu biete ich Coachings an – eine oder zwei Stunden, in denen geschaut wird, wieviel davon bereits erfüllt wird – und wo noch Luft nach oben ist. Was wurde bereits versucht – was vermieden? Vielleicht geht es auch eher um das Lassen und nicht ums Tun?
Das Leben kann wie ein Bild sein, das man malt: Man gestaltet es Stück für Stück. Überdenkt es. Nimmt wieder weg, übermalt.
Bis es plötzlich passt.
Wo und wie oft gibt es dein Coaching DIE KUNST ZU SEIN?
Das lässt sich individuell gestalten. Bewährt haben sich 3 x 3 Stunden. Toll wäre natürlich, wenn wir live zusammen sprechen und entwickeln könnten. Aber auch online per Zoom ist möglich.
Ausführliche Infos findest du hier.
Wie läuft so ein Coaching ab?
Du erzählst von dir, deinen Wünschen und Vorhaben und die damit verbundene Herausforderung. Vielleicht hast du auch ein Bild, das alles ausdrückt? Ich höre dir zu, frage nach und sage dir, was mir dazu ein- und auffällt: Assoziationen, Erfahrungen, Gefühle, Gedanken, Impulse. Bis du weißt, was du willst, was wirklich für dich wichtig ist und wie du es angehen kannst.
Was kann ich nach dem Coaching DIE KUNST ZU SEIN?
Bereits nach dem ersten Mal hast du mehr Klarheit. Du weißt wieder, was für dich zählt oder siehst das berühmte Licht am Ende des Tunnels. Du wirst energetisiert und bekommst Impulse, wie du Dinge angehen kannst. Du weißt, dass ich dich jederzeit begleite. Du lernst den Umgang mit vermeintlichen Hindernissen und entwickelst deinen persönlichen Umgang damit.
Hast du Fragen?
Wünscht du ein kostenloses Kennenlernen-Gespräch?
Dann schreibe mir gerne.